Gesundheitsbudget Das Benefit, das Mitarbeitende begeistert und Unternehmen wirklich stärkt
Mit dem Gesundheitsbudget bieten Sie Ihren Mitarbeitenden flexible Gesundheitsleistungen, steigern Motivation und Bindung und reduzieren gleichzeitig Fluktuation und Fehlzeiten. Einfach eingeführt, steuerlich clever und ein echter Wettbewerbsvorteil im Kampf um Talente.
Flexible Leistungen, die jeder nutzen kann
Ob Vorsorge, Zahnmedizin, Brille, Facharztservice oder alternative Medizin – Ihre Mitarbeitenden entscheiden selbst, wofür sie ihr Budget einsetzen.
Mehr Motivation, weniger Ausfälle
Ein attraktives Gesundheitsbudget steigert nicht nur die Mitarbeiterzufriedenheit, sondern reduziert auch krankheitsbedingte Fehlzeiten.
Einfach, steueroptimiert, messbar
Die Einführung eines Gesundheitsbudgets ist unkompliziert, rechtlich abgesichert und steuerlich vorteilhaft. Mit minimalem Aufwand für Ihre HR-Abteilung schaffen Sie ein Benefit, das sich messbar auszahlt.
Kennen Sie diese Herausforderungen in Ihrem Unternehmen?
Als Geschäftsführer oder Personalverantwortlicher stehen Sie täglich vor denselben Fragen: Wie halte ich gute Mitarbeiter, wie finde ich neue Talente – und wie reduziere ich gleichzeitig die steigenden Kosten durch Krankmeldungen und Fluktuation?
Viele Unternehmen erleben ähnliche Probleme, die sich direkt auf Wettbewerbsfähigkeit und Wachstum auswirken.
Fachkräfte finden & binden
Gute Bewerber entscheiden sich für die Konkurrenz und Leistungsträger verlassen das Unternehmen.
Hohe Krankheitskosten
Steigende Fehlzeiten und psychische Belastungen wirken sich spürbar auf Produktivität und Budget aus.
Standard-Benefits ohne Wirkung
Obstkorb oder Fitnesszuschuss beeindrucken niemanden mehr. Mitarbeitende erwarten echte Wertschätzung.
Die Lösung:
Das Gesundheitsbudget
So machen Sie Ihr Unternehmen zum Magneten für Talente.
Das Gesundheitsbudget ist ein jährliches Guthaben, das Sie Ihren Mitarbeitern zur Verfügung stellen. Der Vorteil: Ihre Mitarbeitenden entscheiden selbst, für welche Gesundheitsleistungen sie es nutzen.
  • Brille oder Kontaktlinsen
  • Professionelle Zahnreinigung
  • Osteopathie, Heilpraktiker, Massagen
  • Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen oder alternative Therapien – alles mit drin.
Die Abwicklung ist komplett digital: Rechnung per App einreichen, Erstattung direkt aufs Konto.
Für alle Mitarbeitenden – ohne Ausnahme
Ob jung oder alt, gesund oder mit Vorerkrankungen: Jede*r Mitarbeitende profitiert vom Gesundheitsbudget – sofort und ohne Gesundheitsprüfung.
Mehr Wirkung als Standard-Benefits
Emotionaler als jeder Tankgutschein und nachhaltiger als ein Fitnessstudio-Zuschuss. Ein Benefit, den Mitarbeitende wirklich wertschätzen.
Effektiver als eine Gehaltserhöhung oder teurer Bruttolohn .
Sie investieren z.B. 300€ pro Jahr pro Mitarbeitenden und jeder erhält 600€ Gesundheitsbudget. So maximieren Sie den Nutzen für Ihr Team.
Vorteile und Mehrwerte für alle
Vorteile für Sie als Arbeitgeber:
Vorteile für Ihre Mitarbeitenden:
Ihre Konkurrenz bietet schon mehr. Wann ziehen Sie nach?
Wir zeigen Ihnen, wie Sie ohne großen Aufwand konkurrenzfähig bleiben und Ihre Mitarbeitenden langfristig motivieren.
Darum vertrauen Unternehmen auf
Wir verkaufen keine Versicherungsprodukte – wir beraten unabhängig. Unser Anspruch ist es, für jedes Unternehmen das passende Gesundheitsbudget-Modell zu entwickeln: individuell, transparent und ohne versteckte Interessen.
Von der ersten Analyse bis zur laufenden Betreuung entlasten wir Geschäftsführung und HR, sodass moderne Benefits einfach, rechtssicher und wirkungsvoll umgesetzt werden können.
Darauf vertrauen Mittelständler ebenso wie Marktführer – und genau das macht Petersen & Christ aus.
1
Analyse
Wir prüfen gemeinsam Ihre Ausgangssituation, Ihre Unternehmensziele und die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeitenden. So erkennen wir Potenziale und legen die Grundlage für eine passgenaue Lösung.
2
Konzept
Auf Basis der Analyse entwickeln wir ein individuelles Modell – unabhängig von Versicherern, bestenfalls kostenneutral und mit klaren steuerlichen Vorteilen. Ziel ist ein Konzept, das zu Ihrer Unternehmenskultur passt und echte Mehrwerte liefert.
3
Einrichtung
Wir übernehmen die komplette Umsetzung: von der rechtssicheren Vertragsgestaltung über digitale Tools bis hin zur Kommunikation mit Ihren Mitarbeitenden. Ihre HR-Abteilung wird dabei spürbar entlastet.
4
Betreuung
Nach der Einführung lassen wir Sie nicht allein. Wir begleiten Sie langfristig mit persönlichem Support, regelmäßigen Updates und stehen für alle Fragen Ihrer HR-Abteilung und Mitarbeitenden bereit.
Ergebnisse, die für sich sprechen
Unternehmen jeder Größe berichten, wie sie mit Petersen & Christ das Gesundheitsbudget erfolgreich eingeführt und damit Recruiting, Mitarbeiterbindung und HR-Arbeit nachhaltig gestärkt haben.
"Gerade für den Mittelstand ist es oft schwer, im Fachkräftemarkt zu bestehen. Das Gesundheitsbudget war für uns ein echter Gamechanger im Recruiting"
Frank Schäfer
Geschäftsführer Maschinenbauer mit 210 Mitarbeitenden
„Unsere Mitarbeiter nutzen das Gesundheitsbudget sehr aktiv und loben besonders den schnellen Zugang zu Fachärzten. Das kommt super an und wir haben weniger Krankmeldungen.“
Peter Brauers
Geschäftsführer
Produktionsbetrieb mit 120 Mitarbeitenden
„Petersen & Christ haben uns mit ihrer professionellen, individuellen und unabhängigen Beratung komplett überzeugt. Die Umsetzung lief reibungslos – unsere HR-Abteilung wurde entlastet und die Belegschaft ist begeistert.“
Susanne Wolter
HR-Managerin Softwarehersteller mit 350 Mitarbeitern
FAQ
Hier finden Sie die uns meist gestellten Fragen.
Wie funktioniert die Einrichtung eines Gesundheitsbudgets?
Nach der Erstellung des Gruppenvertrages werden die Stammdaten der Mitarbeiter, die das Gesundheitsbudget erhalten, in einem Arbeitgeberportal oder per Excel-Import hochgeladen. Anschließend erhalten die Mitarbeiter eine Versicherungsbestätigung. Um die Belegschaft inhaltlich abzuholen haben sich Informationsrunden und Infomaterial bewährt. Gerne unterstützen wir Sie bei der unternehmensinternen Kommunikation.
Wie profitieren meine Mitarbeiter konkret?
Ihre Mitarbeiter können im Rahmen des vorher von Ihnen festgelegten Budgets frei aus einer Auswahl verschiedener Leistungen wie z.B. professioneller Zahnreinigung, Brillen und Kontaktlinsen, Zahnersatz, Heilpraktiker u.v.m. wählen. Dazu laden Sie einfach die Rechnung des Behandlers in einer eigenen App hoch und bekommen den Rechnungsbetrag wenige Tage später auf ihr Konto überwiesen. Zusätzlich profitieren Sie von zahlreichen Zusatzleistungen, wie einem Gesundheitstelefon, ärztlicher Videoberatung und dem Facharztterminservice, mit dem sie schneller Termine bei Ärzten erhalten.
Gibt es eine Gesundheitsprüfung?
Nein, es gibt keine Gesundheitsprüfung! Dies bedeutet, dass selbst Mitarbeiter mit Vorerkrankungen oder laufenden Behandlungen das Gesundheitsbudget in Anspruch nehmen können!
Wie hoch sind die Kosten für mein Unternehmen?
Die monatlichen Beiträge sind von der Höhe des Budgets und den darin enthaltenen Leistungen abhängig. Grundsätzlich entscheiden Sie als Arbeitgeber, wie hoch das Gesundheitsbudget für Ihre Mitarbeiter ausfallen soll.
Sind die Beiträge für das Gesundheitsbudget steuerlich absetzbar?
Ja, die Beiträge gelten in der Regel als Betriebsausgaben und sind steuerlich absetzbar. Je nach Modell können auch lohnsteuerliche Vorteile entstehen – hier lohnt sich eine individuelle Beratung.
02841 / 88387 - 20
Ruf Sie uns einfach an.
info@petersen-christ.de
E-Mail-Adresse für Ihren Kontakt.
Scholtenstr. 1, 47443 Moers
Wo Sie uns finden.
© 2025 PETERSEN & CHRIST Unternehmer Consulting Gesellschaft für betriebliche Versorungskonzepte mbH. Alle Rechte vorbehalten.